LEADER-Management

Hinweis: Der Auftrag des LEADER/CLLD-Managements endet am 31.12.2022. Das neue Management wird im I. Quartal 2023 europaweit neu ausgeschrieben!

LEADER-Management für die LEADER-Region „Elbe-Saale“

Das LEADER-Management steht den Projektträgern wie in der vergangenen Förderperiode mit Rat und Tat zur Seite, damit die EU-Förderung nicht zu kompliziert wird. Für die LEADER-Region „Elbe-Saale“ ist seit Anfang April wieder Frau Gudrun Viehweg, Geschäftsführerin der Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft, für die Region tätig.

„Es geht in vollen Zügen weiter. Für die neue Prioritätenliste 2017 stehen bereits 35 Projektträger in den Startlöchern. Zurzeit beraten wir alle Projektträger hinsichtlich ihrer Fördermöglichkeiten. Und alle Projektträger sind dankbar für die Unterstützung. Da macht die Arbeit doppelt viel Spaß“, so Gudrun Viehweg.

Logo_Amtshofeicklingen_rgb_ohneBereiche
Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft

 

Mühlenweg 60
29358 Eicklingen
Telefon 05149-186 080
info[at]amtshof-eicklingen.de | Webseite

Dipl.-Ing. Gudrun Viehweg

Welche Funktion hat das LEADER-Management

Das LEADER-Management hat grundsätzlich die folgenden Aufgaben:

  • Gesamtbetreuung der Lokalen Aktionsgruppe in allen wesentlichen Fragen,
  • Vorbereitung, Koordination und Betreuung bzw. Begleitung der Einzelprojekte,
  • Zusammenarbeit mit den Bewilligungsbehörden (schließt Berichtwesen mit ein),
  • Vernetzungsaktivitäten mit anderen Regionen,
  • LAG- und projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit.